Onkel, Tante, Mörder: Fahndungsarbeit in DNA-Datenbanken
30 Jahre suchte die Polizei den Golden State Killer erfolglos. Bis er in einem neuen Versuch nach nur zwei Monaten gefasst wurde. Ermöglicht hat dies eine kommerzielle DNA-Datenbank. Der Fall sorgte 2018 für Aufsehen - und rief Datenschützer auf den Plan. Ist es richtig, Verbrecher verdeckt über die DNA ihrer Verwandten zu jagen?
In der neuen Folge begeben sich Eric und Ulli in das spannende Feld zwischen Genetik und Ethik.
Querverweis zu “Der Code des Lebens” Podcastfolgen:
Folge 29: “Den Tätern auf der Spur - forensische Genetik”,
https://codedeslebens.podigee.io/29-forensische-genetik
Weiterführende Links (Deutsch):
- Artikel: Katapult Magazin: “Vorfahren gesucht, Mörder gefunden” https://katapult-magazin.de/de/artikel/vorfahren-gesucht-moerder-gefunden
- Artikel: Christoph Drösser: “Fahndung im Stammbaum” https://www.droesser.net/2018/08/09/fahndung-im-stammbaum/
- Artikel: Deutschlandfunk: “Der Mörder im Stammbaum” https://www.deutschlandfunkkultur.de/moerder-stammbaum-dna-verbrechen-aufklaerung-100.html
Weiterführende Links (Englisch):
- Wissenschaftliche Studie: Erlich, Y., et al.: “Identity inference of genomic data using long-range familial searches”. Science. 2018. 362, 6415. 690-694. doi: 10.1126/science.aau4832
- Artikel: BBC: “How familial DNA trapped a murderer for the first time” https://www.bbc.com/news/uk-england-nottinghamshire-45561514
Sprecher*innen: Eric Placzeck und Ulrike Träger
Genomhäppchen-Team: Nina Gasparoni, Julia Philipp, Eric Placzeck, Johanna Stegmann, Barbara Strobl und Ulrike Träger
Musik und Geräusche: Zen_Man - Clip_10_Drippling_Drops_short https://pixabay.com/music/jingles-clip-10-drippling-drops-short-3060/ und Pixabay - Eating a cracker (Mouth closed) https://pixabay.com/sound-effects/eating-a-cracker-mouth-closed-102488/
Weitere Informationen: www.ghga.de/de/genomhaeppchen
Kommentare
Neuer Kommentar